Shannons Maschine

Thursday, January 14. 2010

Ihr kennt doch sicherlich Shannons Maschine, oder? Falls nicht, könnt ihr einfach hier schauen.

Dass man die Maschine von Shannon auch leicht selbst bauen kann, hat Stephan heute eindrucksvoll bewiesen!
Dazu reichen zwei Schalter, eine 9V-Blockbatterie und ein alter Motor aus einer Auto-Klimaanlage (der, der die Klappen verstellt) völlig aus. Möchte jemand einen Schaltplan?

Shannon's machine homebrewed

Update:
Okay, hier kommt der Schaltplan:


Das ganze funktioniert folgendermaßen: S1 und S3 ist der zweipolige (Wechsel-) Kippschalter (ON/OFF), den ihr im Video bewundern könnt.  S2 ist ein Ausschalter (der Taster rechts im Video). M1 ist ein beliebiger Gleichstrommotor.

Und jetzt geht's auch schon los. Ganz zu Beginn ist der Taster S2 geöffnet. Außerdem dreht der Motor noch nicht. Erst wenn man den Kippschalter von OFF auf ON schaltet. Am Ende seiner Drehbewegung schaltet der Motor den Kippschalter in die andere Position und dreht in die andere Richtung bis er sich selbst mit dem Öffner S2 den Saft abdreht. Gar nicht so schwer oder? Und viel einfacher als die meisten Mikrocontroller-Schaltungen die mal so im Internet findet.

The Third & The Seventh

Sunday, January 10. 2010

Auch wenn's schon wieder ein Video ist wollte ich euch diese brilliante Arbeit hier nicht vorenthalten. Alles Computeranimation.

Schaut's euch am besten direkt bei Vimeo in HD und im Vollbild an!
Hier gibts es ein Interview mit Jorge Seva zu lesen.


Continue reading "The Third & The Seventh"

Ich weiß "ES"

Sunday, December 27. 2009



Via teilzeitnerd.de.

Helles Köpfchen!

Saturday, November 21. 2009

Die Wahrheit über den Fernsehturm

Monday, October 26. 2009